custom writing service reviews i cant do my homework institute of business forecasting planning food product business plan fsu college essay example of research proposal paper in apa format term paper on jesus cant do my homework j geils band dissertation corrigee

Willkommen auf der Homepage der Otto-Hahn-Europaschule

26.09.2023

„Zeit, bewusst, miteinander“ an der Otto - dank neuer Rundbank auf dem Hof der Fünftklässler!

Seit Beginn des Schuljahres können die Schülerinnen und Schüler der neuen Klassen 5 in ihren Pausen „Zeit, bewusst, miteinander“ auf einer nagelneuen Rundbank aus Holz rund um die Linde verbringen. Die Linde und die Rundbank sind Symbole für die deutsch-französische Freundschaft und Teil der Völkerverständigung, die an der Otto-Hahn-Europaschule durch eine Vielzahl an Projekten gelebt wird.
Diese schöne und bequeme neue Sitzgelegenheit wurde der „Otto“ vom Rotary Club Hanau-Maintal sowie den Rotary Clubs aus Langres und Ipswich im Rahmen des 50. Jubiläums der deutsch-französischen...[mehr]


25.09.2023

Stage Fever und Sprachsalon Hanau prowdly present - Märchen schafft Zukunft

Das Kinder- und Jugendtheaterprojekt aus Hanau
[mehr]


24.09.2023

„Jede Stimme zählt“ – Hybrides Planspiel der 10Gf

Im Vorfeld der Hessischen Landtagswahl bietet die Landeszentrale für politische Bildung mithilfe der Agentur Polyspectiv Schulklassen die Möglichkeit, sich spielerisch dem Wahlkampf und der aktiven Gestaltung von Politik zu nähern.
Die 10Gf ergriff gerne diese Möglichkeit und trat in sechs Teams mittels einer Videokonferenz mit den Teamern von Polyspectiv gegeneinander an.
Die einzelnen Gruppen hatten jeweils die Aufgabe, sich als eine Partei zu entwickeln. Es galt einen Namen zu finden, die Themen zu setzen, ein Plakat zu gestalten und eine schmissige Wahlkampfrede zu halten. Zwischendurch...[mehr]


20.09.2023

Religionskurse überbringen Spenden an das Tierheim in Hanau

Der Religionsunterricht an der Otto-Hahn-Schule in Hanau ist ein vielseitiges und lebendiges Fach. Neben der theoretischen Auseinandersetzung mit der christlichen Glaubenslehre im Unterricht, gestalten die Schülerinnen und Schüler darüber hinaus regelmäßig Gottesdienste und organisieren zusammen mit ihren Lehrkräften soziale Projekte. Die katholischen Religionskurse der Jahrgangsstufen 6 und 7 des gymnasialen Zweigs haben sich mit ihren Lehrerinnen Juliane Carriero und Mareike McKeever dazu entschieden, Spenden für das Tierheim in Hanau zu sammeln, um den Tieren dort etwas Gutes zu tun. Damit...[mehr]


13.09.2023

Zeitreisen im Main-Kinzig-Kreis und Abenteuer in Rocky Beach

Gleich zwei Autoren trafen sich zu Lesungen in der Bibliothek der „OTTO“
Tanja Bruske las vor den Klassen 9 Ra von Heike Kühne und 8 Gc von Franziska Kneipp aus ihrer Reihe „Schlüssel der Zeit“. Die Protagonistin Kyra ist Schülerin an der Otto-Hahn-Schule und erhält zu ihrem siebzehnten Geburtstag eine Kette mit einem Anhänger in Form eines Schlüssels. Zunächst eher zufällig landet sie damit im Hanau des 19. Jahrhunderts, wo sie das Geheimnis um die Urne in der Pyramide im Park von Wilhelmsbad zu ergründen versucht. Weitere Zeitreisen führen sie zu historischen Ereignissen an verschiedene...[mehr]


12.09.2023

Schülerinnen gewinnen Landespreis beim Europäischen Wettbewerb 2023

Die Europäische Bewegung Deutschland e.V. veranstaltet seit nunmehr 70 Jahren den Europäischen Wettbewerb. Zum diesjährigen Thema „Europäisch gleich bunt“ wurden etwa 70.000 kreative Arbeiten eingereicht. Es konnte gemalt, plastisch gearbeitet, geschrieben, multimedial oder digital gearbeitet werden, um seine persönlichen Vorstellungen über ein buntes Europa darzustellen. Die Otto-Hahn-Europaschule in Hanau nimmt seit vielen Jahren bereits sehr erfolgreich an diesem Schülerwettbewerb teil. Dieses Jahr konnten Valeria Childescu und eine Schülerin (der Name möchte nicht veröffentlicht werden)...[mehr]


10.09.2023

Otto-Hahn-Schule Hanau begrüßt die neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen

Es ist schon eine Tradition, dass bei wunderschönem Spätsommerwetter der neue Jahrgang 5 an der Otto-Hahn-Schule Hanau willkommen geheißen wird. So also auch in diesem Jahr! In insgesamt 10 Klassen wurden am Dienstag 274 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler in die Otto-Hahn-Schule Hanau aufgenommen. Die kooperative Gesamtschule in Hanau, mit Haupt- Real- und gymnasialem Zweig und der Oberstufe unter einem Dach, hat nun 21 neue Schülerinnen und Schüler in der Hauptschule, 89 neue Schülerinnen und Schüler in der Realschule und 164 Neuankömmlinge im gymnasialen Zweig. Für die Kinder war es...[mehr]


07.09.2023

Ehrung für Cambridge-Advanced-Absolventen im Rahmen der akademischen Abiturfeier 2023

Im Rahmen der akademischen Abiturfeier der Otto-Hahn-Schule am 6. Juli 2023 wurden drei Schülerinnen und zwei Schüler für besondere Leistungen im sprachlichen Bereich geehrt. Oberstudienrätin Dagmar Hofmann, die an der „Otto“ seit vielen Jahren den Cambridge-Advanced-Vorbereitungskurs leitet, freute sich über hervorragende Ergebnisse - zweimal C1, dreimal Bestleistung C2 – und erklärte den Anwesenden, dass alle Abiturienten mit dem erfolgreich bestandenen Abitur für die englische Sprache die Niveaustufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens attestiert bekommen haben. Dass Aileen...[mehr]


07.09.2023

Heiter bis wolkig – die Nawifahrt der Klasse 9Ge ans Wattenmeer

In der letzten Schulwoche fand die Naturwissenschaftliche-Exkursion der Nawi-Klasse 9Ge ans Wattenmeer statt.
Los ging es um 6 Uhr mit dem Bus in Richtung Bremerhaven. Begleitet wurde die Klasse von ihrer Klassenlehrerin Jannina Piringer und Mathematiklehrerin Miriam Bremm. Im Havenhostel Bremerhaven angekommen, wurden die schönen Zimmer bezogen und anschließend ging es direkt los mit einer Stadtführung im Bereich der Havenwelten. Der Wettergott meinte es nicht ganz so gut mit der Gruppe, bei 12 Grad, Regen und Sturm gab es viel Geschichtliches zu hören. Schnell stellten einige Schülerinnen...[mehr]